Die Fotoausstellung LÖBAUER STADTBILDER 2024
Löbauer Stadtbilder
Die Stadt als eine urbane Siedlungsform, in der die Menschen miteinander leben, entsteht, entwickelt und verändert sich.
Trotz vieler Gemeinsamkeiten unserer europäischen Stadtanlagen hat doch jede Einzelne im Laufe der Zeit ihr eigenes, unverwechselbares Aussehen erhalten.
Die Bürgerinnen und Bürger prägen es im Detail durch ihr Wirken und Handeln, Zeitepochen formen es im Sinne des jeweils aktuellen kulturhistorischen Kolorits als etwas Einheitliches, Ganzes.
Unvorhergesehenes, Naturereignisse, aber auch Konflikte und Katastrophen schlagen Wunden, die wieder heilen, aber oftmals der Stadt ein verändertes Gesicht geben.
Und so ist das Bild der Stadt, obwohl zumeist dessen Grundstrukturen erhalten geblieben sind, einer ständigen Veränderung unterworfen. Mit den Möglichkeiten der Fotografie können wir diese Veränderungen für die Nachwelt festhalten und dem historisch Überlieferten einen festen Platz im heutigen STADTBILD geben.
Die Fotoausstellungen sollen in loser Folge LÖBAUER STADTBILDER in deren Entwicklung und Veränderung seit dem 19. Jahrhundert, aber auch das Leben und Wirken ihrer Bewohner zeigen.
Sie erfüllen das STADTBILD mit Leben und machen es einzigartig.
Teil 2 - Rund um die Altstadt
Rund um die Altstadt
In der zweiten Folge der Ausstellungsreihe LÖBAUER BILDER begeben wir uns auf eine fotografische Zeitreise, einmal RUND UM DIE ALTSTADT. Dort wo einst vom Mittelalter bis weit in das 19. Jahrhundert hinein wehrhafte Mauern die Stadt schützten, haben sich über einen Zeitraum von ca. 200 Jahren Grünanlagen, Straßen und bebaute städtische Plätze entwickelt. Was nach dem Abbruch der Stadtmauern entstanden ist und welche interessante Details sich hier und da „verstecken“, kann der Besucher beim Betrachten der Fotoausstellung selbst erkunden.

Nach dem wir den 2. Teil unserer Fotoausstellung "LÖBAUER BILDER" mit dem Thema "Rund um die Altstadt" zunächst in der Kreismusikschule Dreiländereck in Löbau präsentierten, ist die Ausstellung nun weiter bis zum 30.04.2025 im Kundenraum der Volksbank Löbau-Zittau eG - Hauptfiliale Löbau auf der Bahnhofstraße 34/36 zu sehen.
Der Altstadtverein bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei den Verantwortlichen der Kreismusikschule Dreiländereck und bei der Volksbank, dass sie uns dafür ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Durch diese großzügige Unterstützung können die Löbauer und alle Interessierte diese interessante Ausstellung nun weiter besuchen.
Die Fotoausstellung kann während der Öffnungszeiten der Volksbank Filiale kostenfrei besucht werden.
Diese sind: Montag bis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr[
Fotos: Reproduktionen des Altstadtvereins Löbau e.V.
Zur Unterstützung unserer Arbeit und zur Finanzierung der weiteren Ausstellungen würden wir uns über Ihre Spende sehr freuen. Spendenkonto: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE18 8505 0100 3000 0246 10 BIC: WELADED1GRL
Teil 1 - Der Altmarkt

Die erste Folge der Ausstellungsreihe LÖBAUER STADTBILDER begannen wir mit dem Zentrum der historischen Stadt, der allgemein als guten Stube bezeichneten Mitte, dem ALTMARKT.
Als großer Marktflecken an alten Handelsstraßen im 12. Jahrhundert entstanden, war er einstmals doppelt so groß wie heute. Das erste Löbauer Rathaus stand in der Mitte des Platzes und wurde erst Jahre später „eingebaut“. Damit erhielt der Altmarkt sein heutiges Aussehen, auch wenn nach großen Stadtbränden im 18. und 19. Jahrhundert die Süd- und Westseite des Platzes nicht wieder in ihrer ursprünglichen Form aufgebaut wurden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die alten Gewölbekeller einiger Gebäude auf der Südseite teilweise bis unter den Marktplatz reichen. Welche Geschichten der ALTMARKT noch erzählen kann, erfahren Sie selbst beim Betrachten der Ausstellung.
Die Fotoausstellung konnten Sie vom 10.09.2023 bis 13.10.2023 im Rathausfoyer, Altmarkt 1 während der Öffnungszeiten des Rathauses besuchen und danach 2 Monate im Stadtmuseum sehen.
Sehr herzlich danken wir den Hauptsponsoren: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Stadt Löbau
Fotos: Reproduktionen des Altstadtvereins Löbau e.V.
Zur Unterstützung unserer Arbeit und zur Finanzierung der weiteren Ausstellungen würden wir uns über Ihre Spende sehr freuen. Spendenkonto: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE18 8505 0100 3000 0246 10 BIC: WELADED1GRL